Online-Studie der Kindsköpfe Göttingen

Willkommen zur Online-Studie "Wovon sprichst du?" der Göttinger Kindsköpfe!

Vielen Dank für Ihr Interesse, an unserer Online-Studie teilzunehmen!

 

Liebe Teilnehmer,

Die folgende Studie beschäftigt sich damit, wie 2-3-jährige Kinder neue Wörter lernen. Dazu untersuchen wir als Vergleichsgruppe erwachsene Teilnehmer, um die Ergebnisse besser einordnen und interpretieren zu können. Wir werden wir Ihnen daher im Folgenden dieselben kindgerechten Videos zeigen, die auch unseren 2-3-Jährigen präsentiert wurden. Ihre Aufgabe wird wie bei den Kindern darin bestehen, eines von mehreren Objekten auf dem Bildschirm auszuwählen.

Die Studie wird insgesamt ca. 14 Minuten dauern und wird für Teilnahmen über Prolific mit £4.00 vergütet (der Link zur Vervollständigung der Studie und Einleitung der Vergütung über Prolific wird auf der letzten Seite der Studie angezeigt).

Bevor es losgeht, werden wir Ihnen alle wichtigen Informationen geben, einige Fragen stellen und ein paar technische Checks durchführen. Ihre genaue Aufgabe erklären wir Ihnen direkt vor dem Start der Studie.

 

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Computer oder Laptop (kein Tablet oder Smartphone)
  • Nutzung der Browser Mozilla Firefox oder Google Chrome
  • Falls Sie bereits selbst an der Vorgängerstudie mit demselben Namen "Wovon sprichst du?" teilgenommen haben oder mit Ihrem Kind an der Version für 2-3-Jährige, können Sie hier leider nicht mehr teilnehmen, weil Sie in diesem Fall bereits die Materialien kennen.

 

Ablauf der Studie

Jeder Teil wird für Sie mit einer kurzen schriftlichen Info eingeleitet. Außerdem informieren wir Sie vor jedem Teil, an welcher Stelle der Studie Sie sich aktuell befinden.

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Natalie Bleijlevens, Friederike Schütte & Tanya Behne

von den Göttinger Kindsköpfen